|
|
|
Hier finden Sie die Details zu den aktuellen Webinars und Digital-Trainings.
Für eine optimalen Übersicht wählen Sie ihr bevorzugtes Thema aus.
Einfach Filter setzen und gleich anmelden!
|
|
|
|
|
11733755842
Schaltschrank- und Maschinenbau & Prozesse
| Dienstag, 26.09.2023 - 09:00 Uhr
|
Power +: Übersicht und Lösungen.
| |
| Ganzheitliche Lösung für Ihre Applikation. Damit vermeiden Sie ungeplante Anlagenausfälle und Stillstände. Wir zeigen was möglich ist im intelligenten Verbund von Überspannungsschutz, Stromversorgung, Geräteschutz bis zu Potentialverteilung.
Unser Fachreferent zum aktuellen Thema: Martin Reh
|
|
11733438252
Schaltschrank- und Maschinenbau & Prozesse
| Dienstag, 26.09.2023 - 11:00 Uhr
|
Power + Workshop Einsatz vom Überspannungsschutz zum Schutz des Steuerspannungsbereich.
| |
| Überspannungsschutz ein Muss in allen Anlagen Die Digitalisierung stellt hohe Ansprüche an die Verfügbarkeit der elektrotechnischen Einrichtungen. Welche (Schutz-) Massnahmen müssen wir umsetzen, um diesen Anforderungen gerecht zu werden. Im Webinar wird aufgezeigt, wie Massnahmen zum Überspannungsschutz praxisgerecht umgesetzt werden können. - Wirkung der Überspannungsschutz- Massnahmen auf die Versorgung - SPM richtig ausgelegt und installiert - Anforderungen aus den Normen - Betrachtungen der Anlagen- EMV
Unser Fachreferent zum aktuellen Thema: Andy Caplazi
|
|
11733893049
Schaltschrank- und Maschinenbau & Prozesse
| Dienstag, 26.09.2023 - 14:00 Uhr
|
Power +: Stromversorgungen.
| |
| Einsatz und Auswahl der Stromversorgung (USV, Batterien) für die Erzeugung der Steuerspannung
Unser Fachreferent zum aktuellen Thema: Christian Casserini
|
|
11734374620
Schaltschrank- und Maschinenbau & Prozesse
| Dienstag, 03.10.2023 - 09:00 Uhr
|
Power +: Workshop CB Elektronische Geräteschutzschalter.
| |
| Anlagenverfügbarkeit auf höchstem Niveau
Der zunehmende Anspruch an hohe Qualität und Effizienz im Produktionsbereich zieht den Aufbau immer komplexerer Anlagen nach sich. Gleichzeitig steigen die Anforderungen an die Sicherheit und Verfügbarkeit, denn der Ausfall einer Maschine oder grösserer Anlagenteile kann erhebliche Kosten verursachen. Einen nennenswerten Beitrag zur Betriebssicherheit leistet ein gut geplantes Sicherungskonzept für die einzelnen Stromkreise und Endgeräte der gesamten Anlage. Dazu gehört auch die Auswahl einer ausreichend leistungsstarken Stromversorgung und geeigneter Schutzgeräte.
Unser Fachreferent zum aktuellen Thema: Andy Caplazi
|
|
11733990331
Schaltschrank- und Maschinenbau & Prozesse
| Dienstag, 03.10.2023 - 11:00 Uhr
|
| Einfaches Engineering mit clipx Engineer und intelligente Schnittstellen zu Phoenix Contact - Anwendungen für den Schaltschrankbau und Ihre CAE - Programme.
Unser Fachreferent zum aktuellen Thema: Markus Frommenwiler
|
|
11577845355
E-Mobility & Ladeinfrastruktur
| Dienstag, 03.10.2023 - 14:00 Uhr
|
Brandschutz in Tiefgaragen.
|
| Stefan Staiber u. Tobias Gmür
|
|
| Ladestationen in Tiefgaragen, was muss alles Punkto Brandschutz beachtet werden? Wie soll ich als Elektroplaner oder Elektroinstallateur den Brandschutzplan interpretieren und die richtigen Schlüsse daraus ziehen? Wo ist Brandlast? Wo sollte nicht die Steigzone installiert werden?
Unsere Fachreferenten zum aktuellen Thema: Stefan Staiber, Systemberater E-Mobility und Tobias Gmür, Burkhalter Technics / electromind.ch
|
|
12411390012
Schaltschrank- und Maschinenbau & Prozesse
| Donnerstag, 26.10.2023 - 09:00 Uhr
|
| Connect - Set - Start, der neue Drehzahlstarter mit besonders intuitiver Bedienung! Erfahren Sie alles über diesen einzigartigen Speedstarter.
Unser Referent zum aktuellen Thema: Christian Casserini
|
|
11733013305
Industrielle Netzwerktechnik
| Donnerstag, 26.10.2023 - 11:00 Uhr
|
PoL und PoE* – Highspeed Ethernet bis zu 1 km mit Gigabit-Ethernet-Extendern
| |
| Retrofit und Überbrückungsmassnahmen - Modernisierung von Videoüberwachungssystemen
Das Thema Videoüberwachung nimmt in immer mehr Branchen an Fahrt auf. Dabei wird in mehr und mehr Anwendungen von analogem Video auf Ethernet-basierte Videoübertragung umgestellt. Die Digitalisierung der Videoübertragung bietet viele Vorteile wie z. B. hochauflösendes Bildmaterial und flexible Netzwerkstrukturen.
In diesem Online-Seminar erfahren Sie, wie die Kosten bei der Erneuerung oder Erweiterung bestehender Altanlagen reduziert werden können.
Unsere Fachreferenten zum aktuellen Thema: Andreas Nitschke und Toni Widmer *PoL= Power over Link / PoE = Power over Ethernet
|
|
11734339400
Schaltschrank- und Maschinenbau & Prozesse
| Donnerstag, 26.10.2023 - 14:00 Uhr
|
Modernste Stecksysteme für Maschinen und Gebäude
| |
| Einzigartige Vielfalt für Signale, Daten und Leistung Industrieelektronik entwickelt sich rasant weiter und stellt stets neue Anforderungen an die Anschlusstechnik. Phoenix Contact bietet innovative Rundsteckverbinder und Rechtecksteckverbinder für nahezu alle Einsatzgebiete. Ihr modularer Aufbau sowie zahlreiche Polbilder gibt ihnen eine grosse Flexibilität.
Kennen sie alle verschiedenen Codierungen A, B, D, X, Y, T, K, S, L und M-kodiert in welcher Applikation werden sie verwendet?
- M12 Push-Pull – Der neue Standard für die Automatisierungstechnik ‘’ein Klick’’ - Steckverbinder mit der neuen Push-Lock-Anschlusstechnik - Installationssysteme mit der neuen Push-Lock-Anschlusstechnik im Bereich Gebäude- und Verkehrsinfrastruktur - Modulare Stecksysteme
Unsere Fachreferenten zum aktuellen Thema: Oliver Scharzenbach und Markus Frommenwiler
|
|
11742950095
Industrial Cyber Security
| Dienstag, 14.11.2023 - 11:00 Uhr
|
Umsetzung OT Security Analyse gemäss IEC 62443.
| |
| Wie lässt sich eine Security-Analyse in der OT (Operational Technology), anhand der Cyber Security Normreihe IEC 62443 durchführen?" Das Webinar dient als Einstieg der praktischen Umsetzung für eine Security Analyse. Die Security-Anforderungen der IEC 62443 sind für alle Branchen der Industrie relevant (Industrie-Automation, Gebäudeautomation, Prozesstechnik, Verkehr/Infrastruktur, Energieerzeugung, …).
Detaillierter wird dies im Praxisworkhop (1 Tag) am 29.11.2023 betrachtet. Alle Informationen finden Sie unter dem Button "Mehr Infos"
Unsere Fachreferenten zum aktuellen Thema: Toni Widmer und Andreas Nitschke
|
|
12420076751
Schaltschrank- und Maschinenbau & Prozesse
| Donnerstag, 30.11.2023 - 11:00 Uhr
|
| Stromversorgungen ermöglichen eine effiziente und zuverlässige Versorgung Ihrer Applikationen. Die neuen TRIO POWER-Stromversorgungen bieten eine kompakte Bauweise, einfache Handhabung sowie smarte Diagnosefunktionen.
Ein optional integrierter Geräteschutzschalter macht TRIO POWER zu einem Allrounder für den Maschinen- und Anlagenbau und sorgt für hohe Anlagenverfügbarkeit.
Wie einfach und schnell die Geräte konfiguriert und in Betrieb genommen werden, das zeigt unser Productmanager Christian Casserini live im Webinar.
|
|
|
|
11733755842
Schaltschrank- und Maschinenbau & Prozesse
| Dienstag, 26.09.2023 - 09:00 Uhr
| Power +: Übersicht und Lösungen.
| | Ganzheitliche Lösung für Ihre Applikation. Damit vermeiden Sie ungeplante Anlagenausfälle und Stillstände. Wir zeigen was möglich ist im intelligenten Verbund von Überspannungsschutz, Stromversorgung, Geräteschutz bis zu Potentialverteilung.
Unser Fachreferent zum aktuellen Thema: Martin Reh
|
|
11733438252
Schaltschrank- und Maschinenbau & Prozesse
| Dienstag, 26.09.2023 - 11:00 Uhr
| Power + Workshop Einsatz vom Überspannungsschutz zum Schutz des Steuerspannungsbereich.
| | Überspannungsschutz ein Muss in allen Anlagen Die Digitalisierung stellt hohe Ansprüche an die Verfügbarkeit der elektrotechnischen Einrichtungen. Welche (Schutz-) Massnahmen müssen wir umsetzen, um diesen Anforderungen gerecht zu werden. Im Webinar wird aufgezeigt, wie Massnahmen zum Überspannungsschutz praxisgerecht umgesetzt werden können. - Wirkung der Überspannungsschutz- Massnahmen auf die Versorgung - SPM richtig ausgelegt und installiert - Anforderungen aus den Normen - Betrachtungen der Anlagen- EMV
Unser Fachreferent zum aktuellen Thema: Andy Caplazi
|
|
11733893049
Schaltschrank- und Maschinenbau & Prozesse
| Dienstag, 26.09.2023 - 14:00 Uhr
| Power +: Stromversorgungen.
| | Einsatz und Auswahl der Stromversorgung (USV, Batterien) für die Erzeugung der Steuerspannung
Unser Fachreferent zum aktuellen Thema: Christian Casserini
|
|
11734374620
Schaltschrank- und Maschinenbau & Prozesse
| Dienstag, 03.10.2023 - 09:00 Uhr
| Power +: Workshop CB Elektronische Geräteschutzschalter.
| | Anlagenverfügbarkeit auf höchstem Niveau
Der zunehmende Anspruch an hohe Qualität und Effizienz im Produktionsbereich zieht den Aufbau immer komplexerer Anlagen nach sich. Gleichzeitig steigen die Anforderungen an die Sicherheit und Verfügbarkeit, denn der Ausfall einer Maschine oder grösserer Anlagenteile kann erhebliche Kosten verursachen. Einen nennenswerten Beitrag zur Betriebssicherheit leistet ein gut geplantes Sicherungskonzept für die einzelnen Stromkreise und Endgeräte der gesamten Anlage. Dazu gehört auch die Auswahl einer ausreichend leistungsstarken Stromversorgung und geeigneter Schutzgeräte.
Unser Fachreferent zum aktuellen Thema: Andy Caplazi
|
|
11733990331
Schaltschrank- und Maschinenbau & Prozesse
| Dienstag, 03.10.2023 - 11:00 Uhr
|
| | Einfaches Engineering mit clipx Engineer und intelligente Schnittstellen zu Phoenix Contact - Anwendungen für den Schaltschrankbau und Ihre CAE - Programme.
Unser Fachreferent zum aktuellen Thema: Markus Frommenwiler
|
|
11577845355
E-Mobility & Ladeinfrastruktur
| Dienstag, 03.10.2023 - 14:00 Uhr
| Brandschutz in Tiefgaragen.
|
| Stefan Staiber u. Tobias Gmür
|
| Ladestationen in Tiefgaragen, was muss alles Punkto Brandschutz beachtet werden? Wie soll ich als Elektroplaner oder Elektroinstallateur den Brandschutzplan interpretieren und die richtigen Schlüsse daraus ziehen? Wo ist Brandlast? Wo sollte nicht die Steigzone installiert werden?
Unsere Fachreferenten zum aktuellen Thema: Stefan Staiber, Systemberater E-Mobility und Tobias Gmür, Burkhalter Technics / electromind.ch
|
|
12411390012
Schaltschrank- und Maschinenbau & Prozesse
| Donnerstag, 26.10.2023 - 09:00 Uhr
|
| | Connect - Set - Start, der neue Drehzahlstarter mit besonders intuitiver Bedienung! Erfahren Sie alles über diesen einzigartigen Speedstarter.
Unser Referent zum aktuellen Thema: Christian Casserini
|
|
11733013305
Industrielle Netzwerktechnik
| Donnerstag, 26.10.2023 - 11:00 Uhr
| PoL und PoE* – Highspeed Ethernet bis zu 1 km mit Gigabit-Ethernet-Extendern
| | Retrofit und Überbrückungsmassnahmen - Modernisierung von Videoüberwachungssystemen
Das Thema Videoüberwachung nimmt in immer mehr Branchen an Fahrt auf. Dabei wird in mehr und mehr Anwendungen von analogem Video auf Ethernet-basierte Videoübertragung umgestellt. Die Digitalisierung der Videoübertragung bietet viele Vorteile wie z. B. hochauflösendes Bildmaterial und flexible Netzwerkstrukturen.
In diesem Online-Seminar erfahren Sie, wie die Kosten bei der Erneuerung oder Erweiterung bestehender Altanlagen reduziert werden können.
Unsere Fachreferenten zum aktuellen Thema: Andreas Nitschke und Toni Widmer *PoL= Power over Link / PoE = Power over Ethernet
|
|
11734339400
Schaltschrank- und Maschinenbau & Prozesse
| Donnerstag, 26.10.2023 - 14:00 Uhr
| Modernste Stecksysteme für Maschinen und Gebäude
| | Einzigartige Vielfalt für Signale, Daten und Leistung Industrieelektronik entwickelt sich rasant weiter und stellt stets neue Anforderungen an die Anschlusstechnik. Phoenix Contact bietet innovative Rundsteckverbinder und Rechtecksteckverbinder für nahezu alle Einsatzgebiete. Ihr modularer Aufbau sowie zahlreiche Polbilder gibt ihnen eine grosse Flexibilität.
Kennen sie alle verschiedenen Codierungen A, B, D, X, Y, T, K, S, L und M-kodiert in welcher Applikation werden sie verwendet?
- M12 Push-Pull – Der neue Standard für die Automatisierungstechnik ‘’ein Klick’’ - Steckverbinder mit der neuen Push-Lock-Anschlusstechnik - Installationssysteme mit der neuen Push-Lock-Anschlusstechnik im Bereich Gebäude- und Verkehrsinfrastruktur - Modulare Stecksysteme
Unsere Fachreferenten zum aktuellen Thema: Oliver Scharzenbach und Markus Frommenwiler
|
|
11742950095
Industrial Cyber Security
| Dienstag, 14.11.2023 - 11:00 Uhr
| Umsetzung OT Security Analyse gemäss IEC 62443.
| | Wie lässt sich eine Security-Analyse in der OT (Operational Technology), anhand der Cyber Security Normreihe IEC 62443 durchführen?" Das Webinar dient als Einstieg der praktischen Umsetzung für eine Security Analyse. Die Security-Anforderungen der IEC 62443 sind für alle Branchen der Industrie relevant (Industrie-Automation, Gebäudeautomation, Prozesstechnik, Verkehr/Infrastruktur, Energieerzeugung, …).
Detaillierter wird dies im Praxisworkhop (1 Tag) am 29.11.2023 betrachtet. Alle Informationen finden Sie unter dem Button "Mehr Infos"
Unsere Fachreferenten zum aktuellen Thema: Toni Widmer und Andreas Nitschke
|
|
12420076751
Schaltschrank- und Maschinenbau & Prozesse
| Donnerstag, 30.11.2023 - 11:00 Uhr
|
| | Stromversorgungen ermöglichen eine effiziente und zuverlässige Versorgung Ihrer Applikationen. Die neuen TRIO POWER-Stromversorgungen bieten eine kompakte Bauweise, einfache Handhabung sowie smarte Diagnosefunktionen.
Ein optional integrierter Geräteschutzschalter macht TRIO POWER zu einem Allrounder für den Maschinen- und Anlagenbau und sorgt für hohe Anlagenverfügbarkeit.
Wie einfach und schnell die Geräte konfiguriert und in Betrieb genommen werden, das zeigt unser Productmanager Christian Casserini live im Webinar.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zürcherstrasse 22
CH-8317 Tagelswangen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Live aus Tagelswangen
Profitieren Sie durch auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Informationen. Unsere Produktmanager kennen den Schweizer Markt und seine spezifischen Anforderungen.
|
|
|
|
|
|
SERVICE
Auf dem Laufenden bleiben
|
Gerne schicken wir Ihnen jeweils die Informationen zu aktuellen Webinaren.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|