PHOENIX CONTACT Schweiz

Home
Home

Ihre nächsten Events

Hier finden Sie die Details zu den aktuellen Seminaren und Trainings.

  • Mittwoch, 27.09.2023 -
    08:30 - 16:30 Uhr

    Theorie- und Praxis-Workshop "Alles Ethernet"

    Toni Widmer

    Der Theorie– und Praxisworkshop «Alles Ethernet» vermittelt ausführlich anwendungsbereites Grundlagenwissen zu Netzwerken und Netzwerkprotokollen in der industriellen Automatisierung.

    Wir vermitteln Grundlagen zur Analyse von Netzwerkfehlern wie auch zum Aufbau moderner Netze in der industriellen Automatisierungs- und Steuerungstechnik.

    Unsere Fachreferenten zum aktuellen Thema:
    Toni Widmer und Andreas Nitschke


    Präsenz Seminar in Tagelswangen (kostenpflichtig)

  • Dienstag, 28.11.2023 -
    09.00 - 16.45 Uhr

    Industrielle Cybersicherheit – Grundlagen IEC 62443

    Karl G. Schrade

    Dieses Seminar ist eine Kombination aus Vortrag und Workshop.

    Im ersten Teil erhalten Sie einen grundlegenden Überblick zum Thema Informationssicherheit in Industrial Automation & Control Systems (IACS), im zweiten Teil geben wir einen ausführlichen Einblick in die ISA/IEC 62443 und deren Substandards.

    Neben der Vermittlung von Informationen zu den einzelnen Substandards werden auch in der Praxis anwendbare Vorgehensweisen vorgestellt, um den verschiedenen Anforderungen aus den Substandards gerecht werden zu können.

    Unser Fachreferent zum aktuellen Thema:
    Karl Schrade


    Präsenz Seminar in Tagelswangen (kostenpflichtig)

  • Dienstag, 28.11.2023 -
    08.30 - 16.30 Uhr

    Hybrid-Event: CE-Kennzeichnung für Schaltschränke

    Hauke Abbas

    Bei der Herstellung von elektrischen Betriebsmittel (z.B. Schaltgerätekombinationen, Ausrüstung von Maschinen, etc.) müssen, je nach Anwendungsfall und Beschaffenheit, unterschiedliche Richtlinien angewendet werden. Die Auswahl und der Umgang mit den relevanten Richtlinien bzw. Normen stellt für die Hersteller eine nicht zu unterschätzende Herausforderung dar.

    Was alles beachtet werden muss, welche Normen berücksichtigt und wie ich das im praktischen Anwendungsfall umsetze ist Inhalt dieses Trainings.

    Unsere Fachreferenten zum aktuellen Thema:
    Hauke Abbas, Phoenix Contact Deutschland GmbH und Martin Reh, Phoenix Contact AG


    Hybrid-Event (kostenpflichtig)

  • Mittwoch, 29.11.2023 -
    08.30 - 16.30 Uhr

    Hybrid-Event: Konstruktion von Schaltschränken und Maschinen

    Hauke Abbas

    Bei der Herstellung von elektrischen Betriebsmittel (z.B. Schaltgerätekombinationen, Ausrüstung von Maschinen, etc.) müssen, je nach Anwendungsfall und Beschaffenheit, unterschiedliche Normen angewendet werden.

    In diesem Seminar vermitteln wir Ihnen die Grundlagen für normkonformen Umgang mit den im Schaltschrankbau typischen Errichter-Normen.

    Unsere Fachreferenten zum aktuellen Thema:
    Hauke Abbas, Phoenix Contact Deutschland GmbH und Martin Reh, Phoenix Contact AG


    Hybrid-Event (kostenpflichtig)

  • Donnerstag, 30.11.2023 -
    08.30 - 16.30 Uhr

    Hybrid-Event: Erstprüfung von Schaltschränken und Maschinen

    Hauke Abbas

    Bei der Prüfung von Maschinen und Schaltschränken kommt es in der Praxis immer wieder zu Unklarheiten bezüglich der Verantwortlichkeiten und dem Umfang. Auch die Auswahl der relevanten Normen scheint auf den ersten Blick sehr komplex zu sein.

    Dieses Seminar vermittelt Ihnen nicht nur die rechtlichen Rahmenbedingungen, sondern auch die normativen Zusammenhänge.
    Dabei werden neben den Nachweisen nach SN EN 61439 (Schaltgerätekombination) auch die Erstprüfung von Maschinen nach SN EN 60204-1 behandelt.

    Unsere Fachreferenten zum aktuellen Thema:
    Hauke Abbas, Phoenix Contact Deutschland GmbH und Martin Reh, Phoenix Contact AG


    Hybrid-Event (kostenpflichtig)

  • Mittwoch, 13.12.2023 -
    08:30 - 16:30 Uhr

    Theorie- und Praxis-Workshop "Alles Ethernet"

    Toni Widmer

    Der Theorie– und Praxisworkshop «Alles Ethernet» vermittelt ausführlich anwendungsbereites Grundlagenwissen zu Netzwerken und Netzwerkprotokollen in der industriellen Automatisierung.

    Wir vermitteln Grundlagen zur Analyse von Netzwerkfehlern wie auch zum Aufbau moderner Netze in der industriellen Automatisierungs- und Steuerungstechnik.

    Unsere Fachreferenten zum aktuellen Thema:
    Toni Widmer und Andreas Nitschke


    Präsenz Seminar in Tagelswangen

  • Mittwoch, 27.09.2023 -
    08:30 - 16:30 Uhr

    Theorie- und Praxis-Workshop "Alles Ethernet"

    Toni Widmer

    Der Theorie– und Praxisworkshop «Alles Ethernet» vermittelt ausführlich anwendungsbereites Grundlagenwissen zu Netzwerken und Netzwerkprotokollen in der industriellen Automatisierung.

    Wir vermitteln Grundlagen zur Analyse von Netzwerkfehlern wie auch zum Aufbau moderner Netze in der industriellen Automatisierungs- und Steuerungstechnik.

    Unsere Fachreferenten zum aktuellen Thema:
    Toni Widmer und Andreas Nitschke


    Präsenz Seminar in Tagelswangen (kostenpflichtig)

  • Dienstag, 28.11.2023 -
    09.00 - 16.45 Uhr

    Industrielle Cybersicherheit – Grundlagen IEC 62443

    Karl G. Schrade

    Dieses Seminar ist eine Kombination aus Vortrag und Workshop.

    Im ersten Teil erhalten Sie einen grundlegenden Überblick zum Thema Informationssicherheit in Industrial Automation & Control Systems (IACS), im zweiten Teil geben wir einen ausführlichen Einblick in die ISA/IEC 62443 und deren Substandards.

    Neben der Vermittlung von Informationen zu den einzelnen Substandards werden auch in der Praxis anwendbare Vorgehensweisen vorgestellt, um den verschiedenen Anforderungen aus den Substandards gerecht werden zu können.

    Unser Fachreferent zum aktuellen Thema:
    Karl Schrade


    Präsenz Seminar in Tagelswangen (kostenpflichtig)

  • Dienstag, 28.11.2023 -
    08.30 - 16.30 Uhr

    Hybrid-Event: CE-Kennzeichnung für Schaltschränke

    Hauke Abbas

    Bei der Herstellung von elektrischen Betriebsmittel (z.B. Schaltgerätekombinationen, Ausrüstung von Maschinen, etc.) müssen, je nach Anwendungsfall und Beschaffenheit, unterschiedliche Richtlinien angewendet werden. Die Auswahl und der Umgang mit den relevanten Richtlinien bzw. Normen stellt für die Hersteller eine nicht zu unterschätzende Herausforderung dar.

    Was alles beachtet werden muss, welche Normen berücksichtigt und wie ich das im praktischen Anwendungsfall umsetze ist Inhalt dieses Trainings.

    Unsere Fachreferenten zum aktuellen Thema:
    Hauke Abbas, Phoenix Contact Deutschland GmbH und Martin Reh, Phoenix Contact AG


    Hybrid-Event (kostenpflichtig)

  • Mittwoch, 29.11.2023 -
    08.30 - 16.30 Uhr

    Hybrid-Event: Konstruktion von Schaltschränken und Maschinen

    Hauke Abbas

    Bei der Herstellung von elektrischen Betriebsmittel (z.B. Schaltgerätekombinationen, Ausrüstung von Maschinen, etc.) müssen, je nach Anwendungsfall und Beschaffenheit, unterschiedliche Normen angewendet werden.

    In diesem Seminar vermitteln wir Ihnen die Grundlagen für normkonformen Umgang mit den im Schaltschrankbau typischen Errichter-Normen.

    Unsere Fachreferenten zum aktuellen Thema:
    Hauke Abbas, Phoenix Contact Deutschland GmbH und Martin Reh, Phoenix Contact AG


    Hybrid-Event (kostenpflichtig)

  • Donnerstag, 30.11.2023 -
    08.30 - 16.30 Uhr

    Hybrid-Event: Erstprüfung von Schaltschränken und Maschinen

    Hauke Abbas

    Bei der Prüfung von Maschinen und Schaltschränken kommt es in der Praxis immer wieder zu Unklarheiten bezüglich der Verantwortlichkeiten und dem Umfang. Auch die Auswahl der relevanten Normen scheint auf den ersten Blick sehr komplex zu sein.

    Dieses Seminar vermittelt Ihnen nicht nur die rechtlichen Rahmenbedingungen, sondern auch die normativen Zusammenhänge.
    Dabei werden neben den Nachweisen nach SN EN 61439 (Schaltgerätekombination) auch die Erstprüfung von Maschinen nach SN EN 60204-1 behandelt.

    Unsere Fachreferenten zum aktuellen Thema:
    Hauke Abbas, Phoenix Contact Deutschland GmbH und Martin Reh, Phoenix Contact AG


    Hybrid-Event (kostenpflichtig)

  • Mittwoch, 13.12.2023 -
    08:30 - 16:30 Uhr

    Theorie- und Praxis-Workshop "Alles Ethernet"

    Toni Widmer

    Der Theorie– und Praxisworkshop «Alles Ethernet» vermittelt ausführlich anwendungsbereites Grundlagenwissen zu Netzwerken und Netzwerkprotokollen in der industriellen Automatisierung.

    Wir vermitteln Grundlagen zur Analyse von Netzwerkfehlern wie auch zum Aufbau moderner Netze in der industriellen Automatisierungs- und Steuerungstechnik.

    Unsere Fachreferenten zum aktuellen Thema:
    Toni Widmer und Andreas Nitschke


    Präsenz Seminar in Tagelswangen

PHOENIX CONTACT AG

Zürcherstrasse 22
CH-8317 Tagelswangen

052 354 55 55

Live aus Tagelswangen

 

Profitieren Sie durch auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Informationen. Unsere Produktmanager kennen den Schweizer Markt und seine spezifischen Anforderungen.

Made in Switzerland
SERVICE

Auf dem Laufenden bleiben

Gerne schicken wir Ihnen jeweils die Informationen zu aktuellen Webinaren.

PHOENIX CONTACT AG

Zürcherstrasse 22
CH-8317 Tagelswangen

052 354 55 55

Live aus Tagelswangen

 

Profitieren Sie durch auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Informationen. Unsere Produktmanager kennen den Schweizer Markt und seine spezifischen Anforderungen.

Made in Switzerland

SERVICE

Auf dem Laufenden bleiben

Gerne schicken wir Ihnen jeweils die Informationen zu aktuellen Webinaren.

Seite weiterempfehlen

© 2023 PHOENIX CONTACT